Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Jetzt für das Wintersemester 2024/25 bewerben!

Die Bewerbungsphase für unsere Studiengänge hat begonnen! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Studieren an der Hochschule Hannover (HsH)

Die HsH bietet praxisnahe Studiengänge für einen gelungenen Start ins Berufsleben. Entdecken Sie die Möglichkeiten an der HsH!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

HsH-Akademie: Bringt mich weiter.

Lernen Sie die wissenschaftliche Weiterbildung an der HsH-Akademie kennen und entwickeln Sie neue Perspektiven. Starten Sie jetzt mit uns in Ihre Zukunft!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

innovation + hannover + university + city = innovercity

innovercity bringt Wissenschaft zum Anfassen, Mitdiskutieren und gemeinsamen Anpacken in die Innenstadt Hannovers. Besuchen Sie unsere Website!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Anwendungsorientierte Forschung

Erkunden Sie die faszinierende Welt der Forschung an der Hochschule Hannover. Tauchen Sie ein und erleben Sie Innovation hautnah!

Offen und vielfältig

International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule Hannover (HsH) ein breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

Studierende
Studienangebote
Fakultäten
Beschäftigte
Standorte

Gute Gründe für ein Studium an der HsH

Entdecken Sie die Vielfalt des Studierens an der HsH, denn hier...

  • werden Sie bestmöglich unterstützt und gefördert, um Ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • profitieren Sie unglaublich von den Praxiserfahrungen der Dozentinnen und Dozenten.
  • können Sie als Quereinsteiger*in die Grundlagen für eine erfolgreiche und langfristige Karriere legen.
  • haben Sie die Möglichkeit, in einem dualen Studium Theorie und Praxis perfekt zu kombinieren.

Ob Technik, Wirtschaft, Sozialwesen oder Medien – die HsH bietet das passende Studienangebot. Starten Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit unseren vielfältigen Möglichkeiten!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Fragen zum Studium? Wir haben die Antworten!



Besuchen Sie den Info-Point am Campus Linden. Hier können Sie Ihre Fragen rund um das Studium, einen Studiengangswechsel, die Zulassung und Anträge persönlich stellen!


Aktuelles


Veranstaltungen und Termine

07.03.2024 - 15.12.2024

Fotoausstellung Heldinnen und Helden

03.04.2024 - 26.06.2024

Nach dem 7. Oktober: Wo beginnt der Antisemitismus gegen Israel?

15.05.2024 - 13.07.2024

Neue Veranstaltungsreihe in der innovercity: Brainfood

24.05.2024 - 27.09.2024

Digitalisierung im Gesundheitswesen Modul 1: Grundlagen und Informationssysteme verstehen und einordnen

Social Media

Folgen Sie uns


Aktuelle Beiträge auf Instagram

💡 Der duale Bachelorstudiengang Konstruktionstechnik (KTD) vermittelt dir praxisnahes Wissen und Fähigkeiten, die du...

💡 Der duale Bachelorstudiengang Konstruktionstechnik (KTD) vermittelt dir praxisnahes Wissen und Fähigkeiten, die du direkt im Unternehmen anwenden kannst. Von grundlegenden Ingenieurdisziplinen bis hin zu modernen Technologien und betriebswirtschaftlichen Aspekten – hier lernst du alles für eine erfolgreiche Karriere. 🤔 📚 Im Studium werden Theorie und Praxis optimal verknüpft. Drei Tage pro Woche und in der vorlesungsfreien Zeit bist du in betrieblicher Ausbildung, ergänzt durch Unterricht an einer Berufsbildenden Schule. Nach vier Semestern schließt du die IHK-Prüfung ab. Im zweiten Studienabschnitt absolvierst du zwei Semester Vollzeitstudium mit Praxisprojekten. Deine Bachelorarbeit im 7. Semester verfasst du direkt im Unternehmen. So wirst du mit einer Mischung aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Praxisphasen auf spannende Tätigkeitsfelder vorbereitet. 🧑‍🎓 Nach dem Studium stehen dir als Maschinenbau-Allrounder*in zahlreiche Türen offen, sei es im Maschinen- und Anlagenbau, in der Kfz-Industrie, in Ingenieurbüros oder im öffentlichen Dienst. Zudem kannst du den dualen Master „Wortschöpfungsmanagement im Maschinenbau“ direkt bei uns anschließen. 🔐 Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. September eines Jahres. Zu beachten ist, dass du dich zuvor auch bei einem Kooperationsunternehmen bewerben musst. 👉 Du willst mehr erfahren? Alle Infos findest du unter unserer Übersicht „Studiengänge A-Z“, die in der Bio verlinkt ist. #hsh #hierstudierthannover #hochschulehannover #hochschule #hannover #studium #studieren #studierende #lernen #studentenleben #campuslife #study #fächerfreitag #bachelor #bachelorofengineering #fakultät2 #campuslinden #konstruktionstechnik #dualesstudium #technik @fakultaet2_hsh

🤔 Möchtest du später im Beruf als Journalist*in im Fernsehen arbeiten? Kannst du dir vorstellen bei Dokumentationen oder...

🤔 Möchtest du später im Beruf als Journalist*in im Fernsehen arbeiten? Kannst du dir vorstellen bei Dokumentationen oder Reportagen mitzuwirken? 👉 Dann ist der Masterstudiengang Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm (MTV) das Richtige für dich! 💡 Anders als bei einem klassischen Journalistikstudium, bei dem im höheren Semester ein Vertiefungsbereich gewählt wird, bereitet dich das Studium in Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm von Beginn an auf die Arbeit im TV-Bereich vor. 📚 Die Inhalte des Studiums sind spezifisch ausgelegt auf die Anforderungen des Fernsehens und geben einen ausführlichen Einblick in die Berufswelt. Studierende können ihre Kreativität bei langen Bewegtbildformaten entfalten. Neben der wissenschaftlichen Masterthesis im vierten Semester produzieren alle Studierenden im zweiten und dritten Semester ihren eigenen Abschlussfilm. 🔐 Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. April eines Jahres. Vor dem Studium muss ein mindestens 16-wöchiges fernsehjournalistisches Praktikum absolviert werden. 👉 Du willst mehr erfahren? Alle Infos findest du unter unserer Übersicht „Studiengänge A-Z“, die in der Bio verlinkt ist. #hsh #hierstudierthannover #hochschulehannover #hochschule #hannover #studium #studieren #studierende #lernen #studentenleben #campuslife #study #fächerfreitag #master #masterofarts #fakultät3 #campusexpoplaza #expoplaza #fernsehjournalismus #dokumentarfilm #journalismus #öffentlichkeit #bewegtbilder @fsr_ik_hsh @campusmid_designcenter @mastertvhannover

🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Am 17. Mai 2024, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, hisst die HsH erstmalig die...

🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Am 17. Mai 2024, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, hisst die HsH erstmalig die Pride Flag und setzt damit ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz.   🏫 “Wir sehen jede Person in ihrer Individualität und schätzen sie als Teil einer heterogenen Gemeinschaft. Heute zeigen wir, dass wir die Unterschiedlichkeit und die Vielfalt der Persönlichkeiten aller an der Hochschule Tätigen sowie unserer Fächerkulturen als bereichernden Mehrwert betrachten und uns aktiv für eine offene und gerechte Gesellschaft einsetzen,” betont Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der HsH.   👉 Die aktualisierte Progress-Flag repräsentiert nicht nur die LGBTQIA+ Community, sondern betont auch die Sichtbarkeit und Anerkennung von BIPoC, trans* und inter* Menschen. Die Regenbogenfahne steht für Hoffnung und Zusammenhalts. Damit zeigt die Hochschule symbolisch, dass sie sich aktiv für eine inklusive und respektvolle Umgebung einsetzt.   💬 Ein Mitglied des AStA für Vielfalt war ebenfalls vor Ort, um die Flagge zu hissen und gab folgendes Statement ab: „Es ist schön, die Regenbogenfahne an der Hochschule wehen zu sehen, besonders die Progressive Pride Flag, die explizit auch BIPoC, trans* Menschen, und inter* Menschen anerkennt. Ich hoffe, dass sich die Hochschule dieses Symbol zu Herzen nimmt und sich tatkräftig für alle ihre Studierenden einsetzen wird.“   #hsh #hierstudierthannover #prideflag #HochschuleFürAlle #pride #diversity #vielfalt #flaggedervielfalt #regenbogen #flaggezeigen #lgbtq #lgbtqiaplus #queer  @asta_hsh @gleichstellung_hsh

Anwendungsorientierte Forschung



Die Forschungslandschaft der Hochschule Hannover ist vielfältig und praxisnah, wie auch das Ausbildungsspektrum ihrer fünf Fakultäten.


HsH und Gesellschaft





Job und Karriere



Ihr Einstieg an der Hochschule Hannover. Auf unserem Karriereportal finden Sie alle Stellen, die aktuell ausgeschrieben sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


HsH – Hier studiert Hannover

Ich arbeite schon im Studium für eine nachhaltige Zukunft.
Kleine Lerngruppen und enge Betreuung sind für mich entscheidend.
Ein Studium so individuell wie ich.

Erfolgsgeschichten

Studierende an der HsH schließen erfolgreich ihr Studium ab und starten vielfältige Karrierewege.

Zum 50-jährigen Jubiläum wurden 50 Absolvent*innen interviewt, ihre inspirierenden Geschichten sind weiterhin zum reinschauen und lesen bereit.

Erfahren Sie mehr über inspirierende Erfolgsgeschichten!